Support us

Want to make history with us?

 

Since 2021, we have been organizing around the mission of making the first all-gender, worker-owned escort agency. This has involved hundreds and hundreds of volunteer hours, completed by economically precarious FLINTA* people.  

Paramour is nontraditional in many ways — including that, as marginalized people, we couldn’t provide our own startup capital. Everything we’ve needed so far, we’ve fundraised from the community.

Angel Investors are silent investors who choose an amount to invest. We offer 20% interest over the life of the investment. Repayment takes place when the company achieves your principle + interest in profit.

Interested? We welcome your questions.

Donate Here

We welcome donations of all amounts.

Paramour Collective

DE07 4306 0967 1332 3407 00

GENODEM1GLS

Wofür wird meine Spende verwendet?

  • Monatliche Ausgaben wie unsere Website und Telefonflatrate
  • Gehälter für die Arbeiter:innen, die derzeit 6–20 Stunden pro Woche ehrenamtlich Verwaltungsarbeit leisten
  • Kosten für die Aufnahme neuer Mitglieder, wie z. B. Fotoshootings, damit auch finanziell prekär lebende Personen Paramour beitreten können

Paramour hat auf dem Weg zur Verwirklichung dieser innovativen Agentur bereits extreme Hürden überwunden. Weil wir wissen, dass es für eine Revolution in der Sexarbeit keinen besseren Zeitpunkt als jetzt gibt, stürzten wir uns mit Leidenschaft, Kreativität und minimalen Ressourcen in dieses Projekt. Bisher haben wir über 10.000 Euro an Spenden von der Sexworker:innen-, Klient:innen- und Verbündeten-Community erhalten, wofür wir unendlich dankbar sind. Unsere weitere Entwicklung hängt jedoch noch immer von freiwilligem Engagement ab – etwas, das wir in naher Zukunft ändern möchten. Seid ihr bereit, uns zu unterstützen?

Sexarbeitsbetriebe stehen vor zahlreichen Hindernissen, wenn es um einfachen und unkomplizierten finanziellen Support geht. Deshalb sind wir derzeit auf Spenden und Investor:innen angewiesen. Zum Beispiel:

  • Viele Banken eröffnen keine Konten für Sexarbeitsbetriebe.
  • Aufgrund der anhaltenden politischen Rhetorik zur Kriminalisierung (einschließlich des Nordischen Modells) gelten Sexarbeitsbetriebe allgemein nicht als gute Investition.
  • Die meisten unserer Mitglieder waren zu Beginn dieses Prozesses finanziell nicht stabil, was viel Zeit erforderte, die wir nicht mit Geldverdienen verbringen konnten.
  • Wir lehnen das klassische Agenturmodell bewusst ab, bei dem Arbeiter:innen 30–50 % ihrer Einnahmen an die Firma abgeben müssen – plus hohe Gebühren für das erste Fotoshooting. Wir erheben eine Buchungsgebühr bei den Klient:innen, aber keine Anfangsgebühr bei den Arbeiter:innen. Für uns ist wichtig, dass es bei Paramour keine finanziellen Einstiegshürden und sicherere Arbeitsbedingungen gibt.
  • Die meisten Fördermittel für sozial nützliche Projekte gelten nur für Non-Profit-Unternehmen.
  • Unternehmen wie Google und Meta verbieten Inhalte im Zusammenhang mit Sexarbeit – selbst wenn sie vollkommen legal sind. Unsere Werbemöglichkeiten sind stark eingeschränkt, wir werden „shadow-banned“ und müssen unsere Online-Kommunikation selbst zensieren.
  • Unsere Gründer:innen sind allesamt Frauen und gender-diverse Menschen, die in Deutschland systemische Diskriminierung im Geschäftskontext erlebt haben.
  • Wir tun etwas, das noch nie zuvor gemacht wurde. Es gibt keinen Fahrplan – wir erschaffen ihn gerade.